Hallo liebe Freunde,
Ich habe vor kurzem in einer Zeitschrift gelesen, daß ein Deutscher im Durchschnitt 1,3 kg Lebensmittel pro Woche in den Müll wirft. Bedenken wir die teueren Lebensmittelpreise und die Hungersnöte auf der Welt, so ist diese Zahl wirklich erschreckend. Und rechnen wir das mal hoch, so wirft jeder von uns über 65 Kilo Essen jedes Jahr in den Müll. :-(
Und zu diesem Thema möchte ich heute meine neue Blog-Parade eröffnen. Diese dreht sich um das Thema „Resteverwertung von Lebensmitteln„.
Zu diesem Thema möchte ich gern eure Erfahrungen und Gedanken zu folgenden Sachen wissen:
- Wie viel Gewicht Lebensmittel werft ihr in der Woche in den Müll ? (Testet es ruhig mal eine Woche, ich teste es gerade bei mir)
- Warum landen die Lebensmittel im Müll ?
- Aus welchen Resten könnt ihr noch etwas machen ? Zu was verarbeitet ihr diese ? (Bilder dazu wären natürlich toll, sind aber kein Muss.)
- Was denkt ihr ganz allgemein über das Thema Lebensmittelverschwendung und Resteverwertung ?
Und nun nochmal für alle, die noch nicht wissen, wie eine Blog-Parade funktioniert:
Schreibt auf eurem Blog einen Artikel zu dem oben stehenden Thema. Verlinkt in diesem Artikel diesen Artikel von mir hier. Um sicher zu gehen, daß euer Link bei mir ankommt schreibt mir hier unten einen Kommentar mit dem Link auf euren Artikel.
Ich freue mich auf eure Artikel zu dem Thema. Die Blog-Parade läuft bis 31.01.2014. Danach werde ich alle eure Beiträge zusammenfassen und veröffentlichen und euch auch meine Antworten zu den Fragen oben geben.
Euer Pauli
Hallo Pauli, ich bin durch den Küchenatlas-Blog auf Deine Seite gestoßen und hab mal ein bisserl gestöbert. Ich muss sagen, das finde ich mal eine wirklich interessante Blogparade. Ich werde dazu auch noch einen Beitrag schreiben und Dir den Link hier lassen.
Liebe Grüße und noch ein frohes neues Jahr
wünscht Soli
Hallo Pauli,
hier ist mein Beitrag: http://www.solitarys-buecherecke.de/index.php/essenundkochen/712-paulis-blogparade-resteverwertung-von-lebensmitteln
Ich hoffe er passt so.
LG Soli
Ich bin dabei. :)
HI Soli, dein Artikel ist super und hat ja echt tolle Tipps. Vor allem der mit dem Wein im Eiswürfelbehälter ist super ! So eine Idee hat mir noch gefehlt :-)
Viele Grüße, Pauli
P.S.: Freue mich auch schon auf die Beiträge von den anderen !
Hallo Pauli,
das freut mich, dass Dir mein Artikel gefällt. Ich denke, es gibt noch so viele tolle Tipps zu dem Thema und hoffe, es kommen noch viele Teilnehmer hinzu, damit auch ich mir ein paar davon abschauen kann.
LG Soli
Hallo Pauli
Ich habe deine Parade bei Blogparade gefunden und habe mir gedacht da mache ich doch gleich mal mit. Habe schon mal ein Post vorbereit der morgen dann auf meinem Blog zu sehen ist und am Montag werde ich anfangen zu beobachten und zu wiegen. Super Aktion
Liebe Grüße Moni
Hi Moni, freu mich schon auf deinen Artikel :-)
Hallo Pauli ich habe mal ein Zwischenbericht geschrieben http://ohnis788407.de/?p=3048
Liebe Grüße
Moni
Hallo
ich habe durch Zufall die Blogparade entdeckt und finde das Thema sehr gut und Interessant. Ich habe darum auch gerne mitgemacht. Das Thema geht jeden an.
Mein Beitrag http://www.norddeutsche-goere.de/resteverwertung-von-lebensmitteln/
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Julia
Hallo Paul,
hier ist mein Beitrag zu deiner Blogparade.
Ich bin gespannt wie es bei anderen von statten geht.
Liebste Grüße
Ilona
Ich habe zwar aktuell keine Zeit an der Blogarade teilzunehmen, aber ich wollte alle Interessierten gerne auf einen Artikel hinweisen, den ich vor einiger Zeit schon geschrieben habe. Darin geht es um Foodsharing – ein Projekt, dass sich der Rettung von Lebensmitteln verschrieben hat:
http://testerlounge.de/gewinnspiele/vorstellung-foodsharing-de/
LG, Deli
oh da mach ich mit,werd mich heute abend mal an meinen Beitrag dazu machen.
lieben Gruß
Petra
meinen beitrag hab ich nun ebenfalls fertig;) http://www.bienenstube.net/resteverwertung-von-lebensmitteln/
Tolle Beiträge sind es bisher geworden ! Freue mich sehr darüber !
Hallo Pauli,
passend zu Deiner tollen Blogparade habe ich mir was ausgedacht, was ich gern das Jahr über als Mitmachaktion durchführen würde. Vielleicht hast Du ja auch Lust mitzumachen. Ich werde immer wieder neue Dinge ausprobieren in Sachen Lebensmittelverwertung und diese dann als Rezepte, Tipps und Tricks auf meinem Blog preisgeben. Würde mich freuen, wenn Du Lust hättest dabei zu sein. http://www.solitarys-buecherecke.de/index.php/essenundkochen/726-wegwerfen-is-nich-1
LG Soli
Huhu Pauli
hier mein Artikel zur Parade http://ohnis788407.de/?p=3068
Liebe Grüße Moni
hi,
ich hab‘ auch noch mitgemacht:
http://fressnet.de/blog/?p=4992
LG
Klus-Peter
Habe meinen beitrag gestern gepostet, tolles Thema (hab Dir auch ein Mail geshickt)
LG LELIA
Hallo Pauli,
unserer Blogger Nils hat letztes Jahr einen interessanten Artikel zum Thema „Lebensmittelverschwendung“ geschrieben.
https://www.polarstern-energie.de/blog/-/unser-essen-vom-feld-in-die-tonne/
Die Hälfte der produzierten Nahrung wird weggeworfen. Wir, also wir Deutsche, werfen jeder 82 Kilo Essen im Jahr weg. Das ist schon ganz schön krass! Dabei kann man durch bewussteres Einkaufen, bewussteres Kochen, bewussteres Aufbewahren (Haltbarkeitsinformationen, richtiges Kühlschrankeinräumen, usw.) doch schon so viel weniger Essen wegwerfen. Vielen Dank für das Anstoßen der Blogparade – das ist ein super wichtiges Thema!
Liebe Grüße,
Anna
Hallihallo,
ich bin auch über Umwege hier gelandet, hab mich aber gleich mal an meinen Roman gesetzt ;) http://www.sabotagebuch.de/wordpress/2014/01/23/resteverwertung-von-lebensmitteln-blogparade/
LG, Sabo
Hey Pauli! Tolle Blogparade. Eigentlich stand bei mir heute kein Artikel auf dem Zettel, aber ich musste dann doch schreiben. Das Thema liegt mir zu sehr am Herzen, weil ich so oft beobachte, wie Menschen Essen gedankenlos wegwerfen.
Hier gehts zu meinen 5 Cent…. http://www.uuliv.de/lebensmittelverschwendung/
Herzliche Grüße aus Hamburg!
Ein wirklich interessantes Thema, zu dem ich auch gerne meinen Senf gebe :)
Bin gespannt auf die anderen Beiträge! Hier ist meiner: http://www.kleinerelefant.com/allgemein/resteverwertung-von-lebensmitteln-1610.html
Viele Grüße
Der kleine Elefant
Ich bin wohl einen Ticken zu spät. Das kommt davon, dass ich die letzte Zeit doch etwas außer Gefecht gesetzt war. Naja, macht nichts.
Aber zumindest den Link zu meinen paar Takten zu deiner Blogparade lass ich noch da:
http://selbstgemachtes-eis.blogspot.de/2014/02/resteverwertung-von-lebensmitteln-mit.html