Hi meine lieben Freunde,
ich habe euch ja vor kurzem berichtet, daß ich jetzt SKY habe und für 3 Monate dort alle Programme freigeschalten sind. Daher habe ich es mir nicht nehmen lassen, gestern das Formel 1 Rennen in Montreal (Kanada) mal auf SKY anstatt auf RTL anzuschauen. Und hier nun meine Plus und Minus Punkte dazu:
+ lange Vorberichterstattung
+ keine Werbung
+ Split-Screen möglich (Rennen + Cockpit, Rennen + Pitlane)
– Kommentatoren sind gewöhnungsbedürftig
– weniger Direktinterviews als bei RTL
Alles in allem eigentlich ganz gut, allerdings reichen diese Punkte nicht, um 35 € im Monat für das SKY Sport Paket auszugeben. Was meint ihr dazu ? Habt ihr schon mal ein Formel 1 Rennen auf SKY gesehen und den dortigen Kommentatoren gelauscht ?
Und jetzt möchte ich euch aber die Ergebnisse von gestern auch nicht vorenthalten:
1. Sebastian Vettel
2. Fernando Alonso
3. Lewis Hamilton
4. Mark Webber
5. Nico Rosberg
6. Jean-Eric Vergne
7. Paul di Resta
8. Felipe Massa
9. Kimi Räikkönen
10. Adrian Sutil
11. Sergio Perez
12. Jenson Button
13. Romain Grosjean
14. Valtteri Bottas
15. Daniel Ricciardo
16. Pastor Maldonado
17. Jules Bianchi
18. Charles Pic
19. Max Chilton
Nico Hülkenberg, Esteban Gutierrez und Giedo van der Garde sind während dem Rennen ausgefallen.
Euer Pauli Brumm Brumm
Nur für die Formel 1 würde ich auch auch keine 35 Euro im Monat zahlen. Wer einen Sat-Anschluss hat, der kann ja mit HD-Option zusätzlich auch noch die Champions League, Europa League, Wrestling, Golf, sowie ESPN America HD empfangen, wobei ESPN leider bald verschwindet.
Zur Übertragung selbst:
Man sendet zum Teil aus dem Studio, was einigen gefällt, anderen nicht. Mittlerweile hat man die Mischung aber ganz gut hinbekommen. Die Optionen sind gut und werden wohl ab dem Deutschland-GP auch in HD gesendet.
Ich denke aber, dass vor allem die Werbefreiheit ein wichtiger Punkt für die F1 bei Sky ist.
Liebe Grüße,
Florian