Hallo meine lieben (Garten-) Freunde,
heute möchte ich euch mal wieder ein Update zu meinen kleinen Pflanzen- und Gartenprojekten geben. Ihr wisst ja, seit einigen Wochen sind meine Hochbeete bepflanzt, die Tomatenpflanze schießt in die Höhe und der Gras-Elefant ist inzwischen explodiert. :-) Es gibt aber noch mehr in unserem Garten zu sehen. Unsere Heidelbeeren und Johannisbeeren zeigen langsam Fruchtansätze und ich habe mich doch dazu hinreißen lassen mal etwas blühendes im Garten zu verstreuen. Ich hoffe nur, das macht nicht zu viel dreck im Herbst… :-)
Aber seht selbst wie sich unser Garten langsam entwickelt:
Hochbeet 1: Radieschen, Zwiebeln und Karotten
- Hochbeete mit Efeuranken
- Hochbeet 1 Radieschen
- Radieschen, Karotten und Zwiebeln
Hochbeet 2: Zucchini, Gurken und Schnittlauch
- Hochbeet 2 mit Schnittlauch, Zucchini und Gurke
- Hochbeet 2
- männliche Zucchiniblüte
Beeren: rote und weiße Johannisbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren
- Himbeeren
- Johannisbeeren
- Heidelbeeren
Blumen: weiße Rosen, Rhododendron, verschiedene Blümchen
- weiße Strauchrose
- Blumeneingang
- Rhododendron
Terrassenpflanzen: Buchsbäumchen, Kamelienblüte, Kirschloorbeer, Margaritenstrauch
- Buchsbaum und Kamelienblüte
- Kirschloorbeer
- Margaritenstrauch
Kräuter und Balkonpflanzen: Minze, Tomate, Basilikum
- Tomaten
- Minze
- Basilikum
Unser Gras-Elefant, der inzwischen schon größer ist als ich:
Ihr seht, es ist einiges los bei uns. Das macht zwar schon einiges an Arbeit, aber am Ende lohnt sich das ja auch. Mal sehen, wie sich mein Gemüse und mein Obst entwickelt. Irgendwann muss noch der Zwetschgenbaum anfangen ein paar leckere Früchte zu bringen. Und dann können wir quasi nur vom Garten leben. :-) Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden.
euer grüner Pauli