Monatliches Archiv: August 2016
Pauli’s Urlaubsbericht: die kroatische Stadt Zadar
Hallo liebe Freunde,
nun geht es los mit meinen Ausflugsberichten zu meinem diesjährigen Urlaub mit dem Nic in Kroatien. Der erste Bericht geht über meinen Besuch der kroatischen Stadt Zadar – genauer gesagt habe ich mir die Altstadt mal genauer angesehen.
ein paar Fakten zu Zadar:
- Hafenstadt und Seebad
- liegt in Norddalmatien
- 75.000 Einwohner
- ist durch viele Kriege und Herrschaften gegangen
- war bis 1873 eine Festung
- zahlreiche Sehenswürdigkeiten
Die Meeresorgel in Zadar
Die Meeresorgel ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Zadar. Diese ist direkt an der Adria. Der Architekt Nikola Bašić baute 2005 Treppe, in der Orgelpfeifen eingearbeitet sind. Der Wind vom Meer pfeift in die Löcher und lässt die Orgel dann spielen.
Gleich daneben wurden 2009 in den Boden ganz viele Glasplatten in Form eines Kreises eingesetzt. Tagsüber speichern diese das Sonnenlicht und bringen dann bei Sonnenuntergang schöne Lichtspiele.
- Lichtspiele in Zadar
- Meeresorgel in Zadar
- am Meer
Das römische Forum
Ein Stückchen nach der Meeresorgel kommt man zum ehemaligen römischen Forum – dem antiken Zentrum der Stadt. An dem Platz hat sich einst das Kapitol befunden. Zusammen mit dem Tempel war es das Zentrum des antiken Dalmatiens in Kroatien. Einige Reste des Tempels sind noch vorhanden, so daß man sich die Größe vorstellen kann. Außerdem stehen noch Reste von Säulen und Kapitellen, die auf dem gesamten Platz verteilt liegen und die man sich in Ruhe ansehen kann. Am linken Ende des Platzes wurde eine ca. 14 m hohe korinthische Säule aufgestellt, die bis in das 19. Jahrhundert als Pranger genutzt wurde.
- römisches Forum
- römisches Forum
- römisches Forum
Lost Places in Zadar
Ein paar verlassene Orte gibt es auch in Zadar – wie in ganz Kroatien. Wenn man von Süden in die Stadt rein fährt kommt recht bald auf der linken Seite ein verfallenes Bürogebäude, das seit einigen Jahren leer steht und schon recht entkernt ist. Dort werden immer wieder mal Paintballer und ähnliche Leute erwischt. Ansonsten interessiert sich dort aber niemand mehr für das abgenutzte Gebäude.
- Pauli in Zadar
- Lost Place in Zadar
- Pauli in Zadar
In den nächsten Bereichten werde ich euch noch von einer Bootstour, von Nationalpark und weiteren Lost Places in Kroatien erzählen.
Euer Pauli
Pauli’s Urlaubsbericht: das Hotel Mare Nostrum
Hallo liebe Freunde,
heute gibt es wieder einen Bericht zu meinem Urlaub mit dem Nic in Mitteldalmatien in Kroatien. Um gang genau zu sein, waren wir in Sv. Petar. Das ist südlich von Zadar und nördlich von Biograd na Moru. Es ist ein kleines beschauliches Städtchen, in dem nicht soooo viel los ist wie in den großen Toursitenburgen.
Das Hotel in dem wir waren war wirklich super. Es heißt Mare Nostrum und hat 3 Sterne mit 14 Zimmern zu bieten. Jedes Zimmer hat einen Balkon mit Meerblick und es gibt auch für jeden Bewohner ein leckeres Frühstück. Die Zimmergröße war relativ überschaubar. Aber es gab einen funktionierenden Fernseher sowie auch eine funktionierende Klimaanlage. Das Bad war auch klein aber ganz fein. :-)
Total cool waren die zwei Hotelboys. Das Hotel gehört der Mutter und die zwei Söhne waren quasi immer da und haben da Rezeption, Restaurant und was sonst noch so anfiel gemacht. Am Abend konnte man sich immer total cool mit denen bei einem leckeren Cocktail unterhalten – wobei die Cocktailkarte leider sehr begrenzt war….
- Trinkgeld für den Roomservice
- Jungs im Hotelbett
- Aussicht von der Terrasse
Theoretisch können die im Hotel sogar deutsch sprechen, aber wir haben uns lieber in Englisch mit ihnen unterhalten. Ansonsten gab es noch eine private Liegewiese mit Liegen und nur 3 Meter bis zum Strand. Besser geht es gar nicht. Wer also nicht so viel Wert auf Luxus legt, aber es gern fein und sauber hat, der ist in dem kleinen Hotel absolut richtig.
In den nächsten Tagen werde ich euch dann noch von meinen Ausflügen im wirklich heißen Kroatien berichten.
Euer schwitzender Pauli
Pauli’s erster Urlaubsbericht 2016: die Anfahrt
Hallo liebe Freunde,
ich war mal wieder in der Weltgeschichte unterwegs und habe dort wieder total coole Sachen gesehen. Es gibt zusammen mit dem Nic mal wieder nach Kroatien. Diesmal in die Region Mitteldalmatien und natürlich ans Meer. Die Fahrt war gar nicht so schlimm: 955 km in nur 9 Std. 16 Minuten. Es war nicht viel Verkehr obwohl wir am Sonntag gefahren sind. Unterwegs hat uns dann nur der Bora ein bißchen aufgehalten, aber sonst kamen wir super durch.
Hier gibt es deshalb schon mal die ersten Bilder zu unserem Kroatien Urlaub 2016. Demnächst bekommt ihr dann natürlich noch meine weiteren Urlaubsberichte. :-)
Euer ausgeruhter Pauli
P.S.: die meisten Bilder dieses Jahr sind allerdings vom Nic, weil ich meistens die Kamera in den Fingern hatte. :-)
Pauli’s Bild des Tages: Nic am Meer
Hi Freunde,
heute gibt es nur ein kurzes Bild. Wir sind nämlich gerade dabei wieder ein paar coole Lost Places für euch an Land zu ziehen. Dazu aber demnächst mehr.
Heute gibt es für die Wartezeit ein Bild vom Nic am Meer. Diese Bilder von Nic sind selten, also schaut es euch gut an. :-)
Euer Fotograf Pauli
Pauli hat einen Travelbug gefunden
Hallo liebe (Sports-)Freunde,
ich habe euch ja schon mal von der modernen Schnitzeljagd – dem Geocaching – berichtet. Am Wochenende war ich nun mal wieder unterwegs um ein paar Dosen in der Gegend zu bergen und bin dabei auf einen Travelbug gestoßen. Also eigentlich war kein echter Travelbug in der Dose, sondern der Hinweis war einer. Aber das fand ich so cool, daß ich euch das einfach zeigen wollte.
Was ist ein Travelbug ?
Ein Travelbug im Geocaching ist sowas wie eine „Reisewanze“ in Form eines Anhängers. Dort drauf gedruckt ist eine Nummer unter der man den Bug loggen kann. So kann die kleine Wanze theoretisch eine ganze Weltreise machen, in dem Cacher ihn von einem Cache zum anderen Tragen.
An den Anhänger kann man auch noch einen weiteren Anhänger hängen für die individuelle Gestaltung (z.B. ein Matchbox Auto, einen Sorgenfresser oder sonst was).
Wie findet ihr das Geocachen ? Wart ist selbst schon mal auf einer Tour ?
euer abenteuerlustiger Pauli